Brigitte Menrad-Killet

Brigitte Menrad-Killet  geb. 1951

Diplom Sozialarbeiterin (FH)
Lehrende Transaktionsanalytikerin
Lehrsupervisorin (EATA)

Ich bin Diplom Sozialarbeiterin, Lehrende und Supervidierende Transaktionsanalytikerin (TSTA-C) und Fachtherapeutin für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und arbeite inzwischen seit nahezu 30 Jahren als Beraterin, Coach, Supervisorin und Therapeutin.und seit 15 Jahren auch als Lehrende und Ausbilderin.

Neben meinen Ausbildungen hat mich die Erfahrungen als betriebliche Sozialberaterin geprägt.(von 1981 – 1995) .Diese Erfahrungen haben mich gelehrt Menschen mit unterschiedlichen Problemstellungen und in unterschiedlichen Rollen als Mitarbeiter, Führungskräfte, Personalleiter und Privatpersonen, zu verstehen und zu beraten.

Aus diesen Erfahrungen resultiert, daß ich bei Problemen und Fragestellungen immer sowohl die individuelle und lebensgeschichtliche Perspektive habe,

als auch den Menschen im Spannungsfeld von Organisationen und Systemen sehe. Veränderungsprozesse setzen deshalb oft eine vielschichtige Problemanalyse und Interventionen auf mehreren Ebenen voraus.

Heute sind meine Themenschwerpunkte in der Beratung und im Coaching persönliche Krisen und Veränderungsprozesse, Paarkonflikte, Stress und Überlastung im beruflichen Kontext, Burn out, Rollenklärung, Fragen von Mitarbeiterführung ,Teamentwicklung und Supervision. Ein besonderes Anliegen sind mir auch Gender- und Interkulturelle Aspekte.

Während meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mich kontinuierlich weitergebildet und qualifiziert. Neben meiner Ausbildung zur Lehrenden Transakionsanalytikerin und Lehrsupervisorin( seit 1995)nach den Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Transaktionsanalyse, habe ich mich in erfahrungsorientierten Beratungs- und Therapiemethoden u.a. Psychdrama und Skriptdramatherapie nach Pesso weitergebildet

Seit September 2002 leite ich gemeinsam mit meinem Kollegen Uwe Schulz-Wallenwein das ITAS-Institut in Stuttgart.