ITAS Logo neu 1 120x37website
ITAS Institut Stuttgart
Brigitte Menrad-Killet
Uwe Schulz-Wallenwein

Kontakt/Impressum

Über uns

 

Haftungsausschluss

 

Kostenloser Besucherzähler von InterNetWORX

ITAS Institut Stuttgart

Stuttgarter Institut für Transaktionsanalyse und Sozialkompetenz

Haußmannstraße 5, 70188 Stuttgart
Telefon: 0711/ 470 41 66
e-Mail: info@itas-institut-stuttgart.de

ITAS  Lehrinstitut

ITAS  Beratungszentrum

Aktuelle Termine und Informationen

Willkommen im ITAS-Institut Stuttgart

Wir freuen uns, das Sie sich für unser Institut interessieren. Das ITAS-Institut Stuttgart ist ein Ausbildungs-Institut und eine Praxis für Beratung, Coaching und Supervision.

Als Ausbildungsinstitut bieten wir Ihnen drei Ausbildungs-Wege an, die jeweils mit einer Abschlußprüfung als Transaktionsanalytiker/Transaktionsanalytikerin abgeschlossen werden können.

Damit Sie sich auf diesen Seiten leichter zurecht finden hier einige Anhaltspunkte, welcher Ausbildungsweg für sie geeignet ist.
 

Ausbildung zur/zum Trauma-Berater/in ITAS

Diese Weiterbildung richtet sich an Kolleg/innen in Beratungsdiensten, die mit traumatisierten Menschen arbeiten und vor der Herausforderung stehen, mit schwierigen uns komplexen Verhaltensmustern ihres Klientel umzugehen.


Ausbildung zur Psychologischen Berater/in / Transaktionanalytiker/in

Diese Ausbildung wendet sich schwerpunktmäßig an InteressentInnen, die einen Grundberuf in Beratung und Erwachsenenbildung haben (Psychologen, Sozialpädagogen, Erwachsenenbildner Lehrer etc) und eher aus dem Non-Profit-Bereich kommen


Ausbildung zum Coach/Transaktionsanalytiker/in

Diese Ausbildung ist für alle geeignet, die als Führungskräfte, oder an Beratung Interessierte aus anderen beruflichen Zusammenhängen, eine fundierte und psychologisch ausgerichtete Coaching- Ausbildung anstreben.
 

Unsere Lehrphilosophie


In unserer Beratungspraxis stehen wir Ihnen für Beratung, Coaching und Supervision gerne zur Verfügung

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchforschen unserer Seiten.

Für weiter Informationen bieten wir einmal im Monat jeweils Informationsabende oder persönliche Beratung an.

Brigitte Menrad Killet   Uwe Schulz-Wallenwein